Ist es tatsächlich so, dass nichts stärker ist als eine Idee, deren Zeit gekommen ist? Es klingt überzeugend, doch die Realität ist oft eine andere. Wir spüren zwar oft, dass es Zeit für einen Veränderung ist, doch wir tun uns oft schwer damit, diese Herausforderung aktiv anzugehen und umzusetzen.
Warum das so ist? Vor mehr als 80 Jahren schrieb der britische Ökonom John M. Keynes die goldene Weisheit aller Transformationsprozesse auf: "The difficulty lies, not in the new ideas, but in escaping from the old ones“.
Diese Beobachtung deckt sich mit dem, was ich in mehr als 20 Jahren als Coach & Consultant häufig erlebt habe. In dieser Zeit habe ich viele Menschen, insbesondere Führungskräfte, darin unterstützt, ihren beruflichen und privaten Weg neu auszurichten und Veränderungsprozesse proaktiv zu gestalten. Meine Fokusthemen sind dabei Bewerbungscoaching/ Outplacement, Transitioning in neue Positionen und Onboarding – individuell angepasst, immer basierend auf persönlicher Reflektion.
Das Interesse an beruflichen Biographien wurde bei mir früh geweckt – als Tochter einer Mutter, die auch in der Beratung zur beruflichen Neuorientierung erfolgreich tätig war. Und eines Vaters im diplomatischen Dienst, der mich für Menschen, Kulturen und politischen Konstellationen sensibilisierte.
Meine eigene „Heldenreise“ begann dann nach Ausbildung und BWL-Studium mit Zwischenstopps als Projekt- und Niedetrlassingsleitung einer Agentur und danach eines weltweit tätigen Messeunternehmens, dessen gezielte Internationalisierungsstrategie ich für sechs Jahre im Marketing und Vertrieb aktiv erfolgreich mitgestaltet habe.
Die Expertise und Business-Erfahrung, die daraus resultiert, wissen Executives, die ich als Coach begleite, immer wieder sehr zu schätzen. Als aufmerksame Gesprächspartnerin, klare Sparringspartnerin und offene Ratgeberin. Bis heute habe ich - von Berlin bis Paris und Zürich, von Frankfurt bis Manhattan - Business-Coachings und Workshops für viele Hundert internationale Führungskräfte durchgeführt.
Menschen zu empowern Ihre beruflichen Visionen und Herausforderungen, vor denen sie stehen, aktiv anzugehen - das ist die Leidenschaft, die mich als Coach antreibt.
Aufsichtsratstätigkeit: Die International School Frankfurt Rhein-Main (ISF) wurde 1995 von der Stadt Frankfurt, dem Land Hessen und verschiedenen international tätigen Unternehmen als staatlich anerkannte Ergänzungsschule gegründet. Die ISF ist eine private Ganztagsschule, in der Schülerinnen und Schüler ab dem dritten Lebensjahr im Kindergarten (eigentlich ein veritables Vorschulprogramm) bis zur 12. Klasse eine erstklassige Erziehung erhalten.
Lehrauftrag: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Die Seminare sind zulassungspflichtig und nur für eine bestimmte Teilnehmergruppe.
Meine Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch. Zudem habe ich gute Sprachkenntnisse in Spanisch und Französisch.
Außer in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz war ich in Frankreich, Benelux, Großbritannien, den USA und Aserbaidschan beruflich im Einsatz.